Der Australian Shepherd stammt aus Nordamerika. Seinen Namen bekam er dadurch, dass Schäfer im 19. Jahrhundert Merinoschafe nach Amerika brachten, die aus Australien exportiert worden waren. Die Schafe nannte man „Australian Sheep“ daher der Name des Hütehundes!
Der Australian Shepherd Club of America (ASCA) eröffnete 1957 das erste Zuchtbuch für die Rasse.
Nach Europa kamen die Australian Shepherds erst in den siebziger Jahren, als man begann American Quarter Horses nach Europa zu importieren und das Westernreiten bei uns an Beliebtheit zunahm.
Wer sich für einen Australian Shepherd entscheidet sollte sich vorher ausgiebig über die Rasse informieren und sich nicht von seiner Schönheit blenden lassen. Als Halter muss man diesem bewegungsfreudigen und intelligenten Hund gerecht werden können.